wann richten wir neue genre ein? - hier die antwort auf eine der häufigsten fragen:

es liegt auf der hand, dass zu viele genre zu übermässig vielen "splittergruppen" führt. das hat nichts damit zu tun ob wir das nicht wollen und sagt auch nicht aus, dass wir über einzelne musikrichtungen urteilen würden.

dafür gibt es natürlich die "genauer" bezeichnung, was ja das "subgenre" bezeichnet.

wenn es ein trend hergibt (d.h. wenn wirklich vermehrt interpreten einer "neuen" sparte durch ihre anzahl auffallen) dann richten wir das natürlich ein.

wir haben im letzten jahr 7 neue genre geschaffen, denn wir sehen ja auch was passiert

das war besonders im bereich rock nötig - dort sind übrigens immer noch einige hundert punk bands gelistet!

es gibt auch "exoten" wie momentan das genre klassik - eindeutig eine ureigene sparte die auch hier gehör finden soll und zuvor überhaupt nicht vertreten war. da zeigt sich auch, dass wir wirklich für alle da sind, denn der schwerpunkt liegt rein statistisch im rock und auch im "cover" bereich. es ist aber schön zu sehen, dass gerade die genre der "elektronischen" stilrichtungen und natürlich rap/hiphop besonders lebhaft und kommunikativ sind.

es wächst und gedeit also prächtig, hier ist bewegung und das freut uns natürlich. und die track4 community wird ständig grösser. dieses thema regelt sich also aus sich selbst heraus. kein grund zur panik! weiter so...